


Toilette
...in der Rubrik Zubehör? Ja, denn Fäkalientanks und alles was dazu gehört ist Zubehör...
In unserem Wohnmobil ist eine Wassertoilette verbaut zu welcher wir uns einen zweiten Abwassertank gekauft haben. Wir verwenden im Abwassertank keinerlei Chemikalien, sondern nur Schmierseife und Allzweckreiniger aus der Landi. Denn, dass wirklich Idiotische an all den Superchemikalien ist das diese im Tank mit Wasser verdünnt werden sollten. Juhuu, füllen wir den Abwassertank schon mal zur hälfte nur, um die Chemie zu verdünnen! Auch schütte man die Chemie so umgehend wieder weg! Super, toll für die Umwelt!!
Schmierseife ist kostengünstiger und Biologisch abbaubar, und verhindert auch Ablagerungen im Tank, auch braucht’s dafür keinerlei Verdünnung. Bei Bewegung während der Fahrt löst sich darin sogar das Toilettenpapier auf. Wir verwenden auch nicht das super teure Spezial Womo-Toilettenpapier, dies ist im wahrsten Sinne Geld für den Arsch ausgegeben. Ein günstiges Toilettenpapier aus dem Supermarkt tut's auch!
2x im Jahr zerlege ich die Tanks und reinige diese mit Allzweckreiniger und Kalkentferner. Beim Zusammenbau ersetzte ich ab und zu Kleinteile und nach der Reinigung behandle ich die Dichtungen mit einem Silikon spray oder Stift. Funktioniert wieder für lange Zeit und stinkt auch nicht.
Camper egal welcher Art auch immer die keine Toilette haben oder diese partout nicht brauchen wollen dürfen unter der Kategorie Blog noch nachlesen was ich von Ihnen halte, sofern Sie denn nicht öffentliche Toiletten aufsuchen.
Die 2x jährliche Zerlegung der Fäkalientanks werde ich euch wenn ich es wiedermal zelebriere dokumentieren und hier veröffentlichen. Es wird dann auch ersichtlich sein wie schmutzig diese Tanks vor der Reinigung sind. Haltet euch schon mal fest.... krampfhaft, los, mit Anlauf!