Zum Hauptinhalt springen

Kotschutzlappen

... oder so richtig zusauen kann.

Je nach Beschaffenheit und Konsistenz des beschriebenen Materials, es kann auf dem Klausenpass auch mal Kuhscheisse sein, haftet Dieses ganz besonders gut überall dort wo es hinkommt oder von den Reifen hin verteilt wird.

Nachdem die Türen und die halbe Seite des Wohnmobils regelrecht versaut waren und ich mit viel Wasser und noch mehr Aufwand alles wieder runtergeputzt hatte entschloss ich mich dazu hinter der Vorderachse Kotschutzlappen zu montieren. Eine gute Sache. Viel, ja wirklich viel weniger schmutz am Womo und sie schützen auch vor kleinen Steinen! Kann ich nur weiterempfehlen.

Einen der hinteren Kotschutzlappen habe ich mir beim Parken auf Steinen und Gartenplatten bzw. beim Runterfahren davon abgerissen. Leider ist mir Dies erst aufgefallen als ich feststellte, dass ich die Aufhängung des Grauwasser Abfluss verbogen und das Abflussrohr mit Schneematsch zugepappt hatte. Also habe ich mir kurzerhand 25 cm Breite LKW-Kotschutzlappen besorgt und Diese so zugeschnitten, dass ich mir das Abflussrohr nicht mehr zumatschen kann. Ebenfalls schützen diese Kotschutzlappen heute auch Teile der Hubstützenanlage sowie deren Hydraulikleitungen.