





Caso Backofen
Rein von der Theorie her hätten wir uns auch so ein Blech Ding kaufen können, dass man zum Backen auf den Gasherd stellen kann. Aber es ist viel schöner in einem Backofen mit Fenster zu sehen wie das zu backende wird. Den Caso Elektro Ofen haben wir aus mehreren Gründen abgeschafft
Da wir wirklich gerne backen und der TEC-Tower Backofen dermassen unbrauchbarer Müll ist musste für uns eine andere Lösung her. Sicher sind wir in der Lage auch im Grill zu Backen, aber wenn’s draussen saukalt ist kriegt man die Temperatur im Grill fast nicht hin und es macht auch nicht unbedingt Spass in der Kälte zu warten bis alles gar ist. Darum haben wir uns einen nicht zu grossen Backofen gesucht. Auch brauchte es nicht ein Vollelektrischer mit Timer zu sein. Der Caso- Elektro Backofen schienen für uns genau der Richtige zu sein. Betrieben wird er einfach dann wenn wir Strom zur Verfügung haben oder mit dem 發電機 aber nur wenn wir niemanden stören.
Zu Verstauen haben wir unter dem Tisch eine art Kiste gebaut, genauer eine halbe Kiste bestehend aus einer Front, Deckel und 2 halben Seitenwänden inklusive einer Schiene welche in die original Aufnameschiene passt, in welche der Tisch kommen würde wenn denn dort eine Liegemöglichkeit bereitgestellt werden müsste. Obendrauf ist ein in Tweed eingefasstes Kissen. Es ist noch ganz lustig, das wir beide dieses Kissen zum hochlagern der Füsse gerne benutzen.
Ja, noch was. Eigentlich würde dieser Ofen genau dorthin passen wo der unsagbar unbrauchbare Dometic Ofen ist. Ihn dort einzubauen hätte allerdings nur Nachteile da die Türe nach unten aufgeht.

