Zum Hauptinhalt springen

Tag 7

12. Mai

Als erstes Ziel hatten wir uns Vélez-Rubio auserkoren. Der Weg dorthin führte uns durch ebenes Land welche ausschliesslich zur Landwirtschaft benutzt wird. Felder soweit man sieht, baumlos, man beginnt sich zu fragen ob all die Erzeugnisse die dieses Land hervorbringt auch wirklich gegessen werden. Lustigerweise war die Landstrasse zu Beginn des Tages schnurgerade, die Autobahn danach schlängelte sich durch die Landschaft.

Irgendwie bekam ich auf der nun wieder hügeliger werdenden Stecke den Eindruck das jeder Hügelkamm mit Windrädern zugestellt ist und wird. Eigentlich sollte es einem erstaunen das immer ca. 15% dieser Windräder stehen. Hab schon mal gelesen, dass dies so sein muss, weil der Wind nicht richtig ist oder zu viel Strom erzeugt wird, bla bla bla, auf alle Fälle müssen es immer noch mehr dieser Ventilatoren sein! Diese Autobahn welche von Albacete nach Murcia führt haben wir auf etwa halbem Weg, bei der Ausfahrt 89 verlassen. Über die RM 714, die RM 711 kamen wir auf die Nebenstrasse RM C22. Eine Baumplantage um die Andere, reiht sich der Strasse entlang. Es ist eine scheusslich unebene und holperige Strasse es geht rauf und runter. Auf ca. 20 Km überquert man mindestens 12 ausgetrocknete Bäche oder Flussläufe. Die Bauern die wir hier gesehen haben sind wohl damit beschäftigt Ihren Baumplantagen Wasser zu bringen, so zumindest haben wir das wahrgenommen. In Vélez-Rubio angekommen stellten wir fest das der Stellplatz als Covid Test- und Impfzentrum gebraucht wurde. Also sind wir daran vorbeigefahren und haben als nächstes Ziel den Puerto de La Ragua in unsern Navi’s eingegeben. Eine schmale und teils enge Passstrasse an welcher bei einigen Kurven hupen erwünscht ist.

Auch kann einem auf dieser Strecke schon mal ein Sattelzug begegnen und dann ist Kreuzen schon mal unmöglich und führt zu einer Rückwärtsfahrt (meistens nicht vom Sattelzug). Diesen kleinen Pass haben wir schon mal befahren, allerdings in die andere Richtung. Oben auf der Passhöhe gibt es genug Platz zum Übernachten. Wanderwege führen in alle Richtungen. Wilde Tiere sind hier inklusive, zumindest haben wir hier angstlose Füchse gesehen welche nach Essen betteln kommen. Wie nennt sich das so blöde? Kulturfolger?

Ach ja, fast hätt’ ich’s vergessen, auf dem Puerto de La Ragua hat man nur auf ca. 3qm Mobileempfang und zwar genau vor der Hütte mit dem roten Kreuz an der Seite! Unmittelbar hinter der Hütte nur Notrufe!