Zum Hauptinhalt springen

Frisches Wasser für's Wohnmobil

Frischwasser sollte frisch bleiben und nicht zur haltbarmachung Verschmutzt werden.

Bei Bob ist ein 160Liter Wassertank verbaut. Dieser Tank ist eigentlich immer voll, ausser wir sind auf Reisen, den dann brauchen wir Wasser.
Das Frischwasser wird bei uns zum Duschen, Abwaschen, Putzen, Zähneputzen und zum Kochen gebraucht. Letzteres jedoch nur wenn’s nicht nach Chlor oder sonstwas Schmeckt. 
Da wir mit Bob regelmässig so etwa im 14Tage Rhythmus unterwegs sind und dabei das Wasser meistens bis zur Hälfte gebraucht wird, war die Wasserqualität noch nie ein Problem. 
Bob steht, wenn wir ihn nicht gerade brauchen in einer Garage, in welcher es nicht wirklich heiss wird. 
Wir schütten keinerlei Zusatzstoffe wie Silberionen, Chlor oder sonstige Chemie ins Wasser, denn diese wird bei der Entnahme von Wasser auch immer wieder rausgenommen, und müsste somit immerwieder ersetzt werden. 

Seit 2017, sind Silberionen zur Wasseraufbereitung eigentlich auch nicht mehr zulässig, werden aber immernoch Verkauft.

Zum Abtöten von etwaigen Bakterien und Keimen habe ich von ae-aqua filter für 150Liter in meinem Wassertank. Diese Filter helfen auch gegen Verschlammung. Habe die Filter nach etwa 3 Jahren anfang Juni 2021 gewechselt und hatte bis dato keine Beeinträchtigung des Wassers festgestellt. Wer da was anderes braucht ist selbst Schuld.

Zum auffüllen des Wassers habe ich 2 Schläuche und 2 10Liter Bidon's sowie einen Trichter. Bei einer allfälligen, absehbaren Wasserknappheit führe ich die Bidon's gefüllt mit, andernfalls sind diese leer. Worauf Ihr beim Wasser auffüllen dringend achten solltet erkläre ich im Blog.