Zum Hauptinhalt springen

Die allererste Änderung am Wohnmobil

Die aller erste Änderung die ich an meinem Wohnmobil vorgenommen habe, war das Ausschalten des Gurten Piepsers. Die ewige Piepserei, vor allem beim Rückwärtsfahren macht einem echt wahnsinnig! In der Betriebsanleitung steht das der Piepton ausgeschaltet werden kann und wie. Da dies jedoch nur über die OBD-Schnitstelle möglich war, habe ich mir einen Garagisten gesucht, besucht und diesen ausschalten lassen. (Nein, nicht den Garagisten, den Pieper!) War recht schnell erledigt. Die Kontrollleuchte leuchtet immernoch geduldig vor sich hin, was soll sie auch anderes tun?

Aus der Betriebsanleitung:
Aktivierung des Summers für SBR-Meldung (Summer Sicherheitsgurte.)
Die Funktion kann nur nach erfolgter Deaktivierung des S.B.R.-Systems durch das Fiat Kundendienstnetz angezeigt werden (siehe Kapitel “Sicherheit” im Abschnitt “S.B.R.-System”).

S.B.R.-SYSTEM
Das Fahrzeug verfügt über eine so genannte SBR-Anlage (Seat Belt Reminder), bestehend aus einem Summer, der den Fahrer zusammen mit dem Blinken der Warnleuchte an der Instrumententafel auf den nicht angelegten Sicherheitsgurt hinweist.
Das akustische Signal kann zeitbegrenzt deaktiviert werden (bis zum nächsten Abstellen des Motors) und zwar in dieser Weise:
❒ den Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite anschnallen;
❒ den Zündschlüssel auf MAR drehen;
❒ länger als 20 Sekunden warten, dann einen der Sicherheitsgurte abschnallen.
Für die dauerhafte Deaktivierung muss man sich an das Fiat-Kundendienstnetz wenden.
Bei digitalem Display kann das S.B.R.-System nur durch das Fiat Kundendienstnetz erneut aktiviert werden.
Bei einem Multifunktionsdisplay kann das Reaktivieren des SBR-Systems auch über das Setup-Menü erfolgen.