Matratzen
Für all jene welche, die nicht die ganze nun folgende Abhandlung lesen wollen, hier die Kurzzusammenfassung.
Froli ist scheisse!! Unbedingt die Finger davon lassen und Gedanken daran Verdrängen!!
Begründung: Als erstes ist zu sagen das Hymer die Froli Kreuze im grösstmöglichen Abstand verbaut, das spart Geld. Gut zu sehen auf meinem unscharfen bild welches ich bei der Abholung des Womos in Bad Waldsee machte. War so! Als wir nach einigen Nächten nicht mehr gut liegen konnten dachten wir uns: Ok kaufen wir etwas mehr kreuze und bauen diese im geringstmöglichen Abstand ein. Nach 2 weiteren Nächten mit komischem Schlaf waren wir der Auffassung ok, es liegt an den Original Hymer Matratzen. Also bestellten wir original Froli Matratzen. Auf diese warteten wir zweieinhalb Monate. Während dieser Zeit hatten wir alle Möglichkeiten mit weichen kreuzen und mit den Verstärkungen in der Mitte durchprobiert. Sogar alles mal auf dem Kopf gestellt, also die Kreuze unten und die Sockel oben haben wir gemacht. Nichts half. Als die Matratzen welche man uns zu unseren Kreuzen empfohlen hatte endlich geliefert wurden freuten wir uns auf einen tiefen gesunden Schlaf!! (Oh, das ist der Bico Spruch). Mit Freude und im hohen Bogen warfen wir die Originale von Hymer raus!
Die Ernüchterung kam nach der 1.Nacht. Nichts aber rein gar nichts wurde besser! Wir schliefen trotz mehr kreuzen und dazu passender Matratze beschissen! Also rissen wir die Kreuze raus und legten die Matratzen einfach so rein. Es wurde etwas besser.

Wir haben sogar die Kreuze alle ausgebaut. Zuhause ein Bett mit einer Holzplatte erweitert und die Kreuze dort unter eine gute Schaumstoffmatratze gelegt und fühle da, das Schlafen auf den Kreuzen wurde schlechter!
Nun begann die Suche nach Matratzen welche in unser Womo passten oder welche wir uns auf Mass bestellen könnten. Lange rede kurzer Sinn, für denselben Schaumgummischrott den wir schon von Hymer und Froli hatten wollten wir nicht nochmals Geld ausgeben! Keiner Bietet eine Gute mehrzonen Matratze nach Mass an.
Nun war ich der Auffassung das es doch für uns kein Problem darstelle im Handel gute Schaumstoffmatratzen zu kaufen und diese selbst an unsere Betten im Womo anzupassen. Ich fand dann, fürs Womo zwar mit 26cm relativ dicke aber gute Matratzen im JYSK in Solothurn. Wir wurden dort super beraten einzig, die Beraterin war skeptisch ob das denn auch funktioniere, Matratzen zuzuschneiden und ans Womo anzupassen. Die ausgewählten Matratzen (La Notte irgendöppis, heute so glaub ich Gold F irgend Dreamzone) waren schnell gekauft, oder auch nicht. Es gab in Solothurn nur noch eine, die andere musste ich mir Lyss beschaffen. Ich habe mir die Matratzen zugeschnitten, die Matratzenanzüge neu zusammengenäht, Reissverschlüsse eingesetzt und nun passen diese genau in unsere Betten. Eine Matratze war im Original untereilt um ein Fach am Fussende des Bettes besser zugänglich zu machen. Hab’ ich auch so gemacht. Ich habe auch die 2. Matratze so zugeschnitten, den dort ist am Fussende eine Rundung. Nun habe ich 2 Matratzen welche untereinander austauschbar sind, und somit auch die Leintücher.
Als Werkzeuge braucht man zum Abändern von Schaumstoff egal welcher Art nur Mutters gutes elektrisches Bratenmesser. Meins kostete damals Fr. 49.- und es hat bis heute noch nie einen Braten gesehen. Die Matratzenanzüge wurden mit der Schere zugeschnitten und neu zusammengenäht. Meine Brother Nähmaschine kostete Fr.149.- und näht solches problemlos!
Was ich noch kaufte sind 2 Reissverschlüsse etwas Stoff zur Ergänzung der Einfassung und eine Tube Kontaktkleber um die unterschiedlichen Schichten der Matratze am Rand, so wie beim Original zu verkleben.
Zum Schluss nochmals: Froli ist Müll und zwar bei allem was ich von dieser Firma ausprobiert hab!
Auch mit den Auffahrkeilen, und den Netzen für Flaschen welche Froli mal verkaufte. Aber dies sind andere Geschichten.
Randnotiz: Ja, wir sind beide zu schwer wiegen und wogen jedoch nie mehr als 79Kg.