Zum Hauptinhalt springen

An der Quelle zum Durchfall??

In der Schweiz sollte der Bezug von sauberem Wasser eigentlich kein Problem sein. Beinahe jeder Ort hat einen Dorfbrunnen an welchem Wasser bezogen werden kann. Die Wasserqualität an diesen Brunnen ist oftmals besser als das in Pet abgefüllte und Teuer verkaufte stille Wasser. Ausnahme, wenn ein Täfelchen mit "Kein Trinkwasser" da ist. Dort würde ich es unterlassen da Wasser zu beziehen. Wenn ich an einem Brunnen Wasser beziehe lass ich mir zuerst etwas davon über meine Hände laufen und dann rieche ich daran. Es kann durchaus vorkommen das Wasser an einem "sauberen Brunnen" nach Gülle riecht. Wenn nicht, dann nehme ich einen Schluck Wasser in den Mund und koste mal. Wenn's dann nicht ein abnormales Aroma hat, dann fülle ich meinen Wassertank auf. Im Ausland sind der Geruch und die Kostprobe schon mal übel weil das Wasser vielerorts mit Chlor versetzt ist. Manchmal komme auch ich nicht drum rum solches Wasser zu "Bunkern".

Ganz etwas Cooles ist mir aufgefallen:
Oft hängt bei den Wasserentname stellen, dort wo man frisches Wasser auffüllen könnte, ein stück Schlauch am Hahn, so wie beispielsweise am Parkplatz beim Lac des Tallières. Dieses stück Schlauch wird von vielen zum spühlen des Toilettentanks benutzt. Deckel auf Schlauch rein in den Toilettentank und alle reste schön rausspühlen. Kann man zusehen. Auch zusehen kann man wie einige Minuten später jemand an ein und demselben Schlauch seine Trinkwasserfäschchen auffüllt. Na dann Prost! Also merkt es euch niemals, niemals, niemals, neimals wird ein an einem Hahn rumhängender Schlauch zu Auffüllen von Frischwasser benutzt niemals!! Ausser natürlich Ihr wollt das so, dann soll euch niemand im wege stehen.
Wohl bekomms!!