Zum Hauptinhalt springen

Trennvorhang

...was lange wird, wird endlich warm

Also erkundigte ich mich beim Womo-Händler nach dem Original welches im Zubehörkatalog bei der Fahrzeugbestellung für etwa 280 Franken angeboten wurde. Die Auskunft war, dass ich diesen Trenn- oder Isoliervorhang nicht einzeln haben könnte und dass wenn ich so etwas machen lassen wollte ich mit einem Preis von um die Fr.1000.- Franken zu rechnen habe. Bin ich bei allem was ich mir als Zuberhör zu Bob kaufen will Krösus? Also das war wohl nix, sagte ich mir, und suchte nach einer anderen Lösung für einen solchen Vorhang. Da ich in Solothurn im Alja Stoffe bisher viel eingekauft habe, so zum Beispiel Stoff für Kissenanzüge Reisverschlüsse Faden etc. dachte ich mir die können dir bestimmt weiterhelfen. Also ging ich in das Geschäft und fragte nach blickdichtem Stoff, am besten Vorhangstoff. Nun wurde ich von der netten Dame die dort war richtig harsch angegangen mit dem Spruch: Wir führen keine Vorhangstoffe. Wie üblich bei mir wollte ich nachfragen ob sie denn nicht dickeren Stoff, welchen ich als Vorhang verwenden könnte, führen. Da das Gehirn der netten Dame beim Vorhangstoff hängen geblieben war wiederholte sie erneut wir führen keine Vorhangstoffe. Ich verliess das Geschäft unverrichteter Dinge. Heddlu, besuchte ihrerseits dieses Geschäft und fragte nach dickeren blickdichten Stoffen. Die nette Dame, deren Gehirn vermutlich immernoch einen Error hatte, wiederholte sich erneut sie führe keine dickeren Stoffe und auch keine Vorhangstoffe. Nett von der wirklich einfühlsamen Dame, welche uns partout nichts verkaufen wollte war, dass sie sich an mich erinnerte. Heddlu erklärte ihr auf einfühlsame Weise, dass wir hier Geschäft und auch alle Filialen nicht mehr berücksichtigen werden. Auch erklärte sie Ihr, der nun mehr verdutzten Dame, dass unser Geld nicht weniger wert sei, als das Anderer und wir gerne freundlich behandelt werden. Wir besuchten darauf ein spezielles Vorhanggeschäft. Wir fanden dort einen Stoff der uns farblich und auch von der dicke her sehr gefallen hätte jedoch zu einem unsagbaren Preis von 39 Fr. pro Quadratmeter. Erneut verliessen wir ein Geschäft ohne ein Geschäft gemacht zu haben. Irgendwie waren wir entmutigt, ob es denn keine bezahlbare Lösung für unsern Trennvorhang geben sollte? Ich erinnerte mich an einen Spruch den einer mal zu uns sagte: Wirf doch einfach eine Wolldecke übers Armaturenbrett…

Und plötzlich kam uns die Erleuchtung! Wir hüteten seit unserem letzten Umzug einige grüne Wolldecken welche ich für Fr.5.- pro Stück im Military Shop gekauft hatte.

Also haben wir in Bob nochmals Mass genommen, 2 Wolldecken zugeschnitten Vorhanggleiter angenäht und im Bernina Shop einen Reisverschluss auf Länge machen lassen. Im Bob hatte ich die Vorhangschiene demontiert um in der Mitte einen Zugang zum Einhängen der Gleiter auszufeilen. Schiene wieder eingebaut, Vorhang aufgehängt noch rechts und links je 4 Drehknöpfe montiert und nun ist's aber dicht, in zweierlei hinsicht - Wärme und Blickdicht. (Hey Chlöisu hesch eigentl-icht ä -icht schade?)