Zum Hauptinhalt springen

Karten und Reiseführer

Eine Empfehlung was denn eine gute Karte ist und diese ausmacht kann ich nicht abgeben, muss der eine alle Ruinen eingezeichnet haben und der nächste alle Kirchen. Der eine bevorzugt die Karten von Michelin und der andere die freytag & berndt. Für mich ist oft entscheidend das ich auch Nebenstrassen und kleine, schmale Verbindungen auf der jeweiligen Karte finde. Auch wenn ich eine neue Karte kaufe möchte ich nicht die Ausgabe von vor 3 Jahren.

Reiseführer für ‘s Womo führe ich auch mit obwohl diese oft keine Hilfe sind. In vielen Womo-Büchern gibt’s Angaben zu Hotels, Jugendherbergen und B’ n B’. Wozu weiss ich nicht, bin doch mit dem Womo unterwegs und suche einen Stellplatz! Die Bücher des Womo-verlag sind nicht immer die Besten. Beschriebene Übernachtungsplätze sind manchmal wunderbare Flecken Erde und beim andern Mal Müllkippen. Auch steht da manchmal drin, nicht für grosse Womo’s geeignet vor allem dann, wenn der Buchautor beispielsweise mit einem Ducato Bus unterwegs ist und selbst nicht weiss wie gross den sein Gefährt überhaupt ist.  Er beschreibt auch nie, was er denn unter einem grossen Womo versteht.
Also wären doch genauere Angaben zu Länge Höhe und Breite der zu befahrenden Strassen, Tunnels, Fähren und Parkplätze wünschenswert. Auch gibt es in diesen Büchern beschriebe welche schlicht Mumpitz sind. Steht da doch geschrieben das es in Bern einen Zeitglockenturm gibt. Für mich heisst dieser Turm Zytglogge, das Brüsseler Mannecken nennt sich ja auch nicht Urinier sondern Pis oder?  Auch sollten doch genau diese Bücher für die Womo Community geschrieben sein? So wäre es doch cool, wenn diese Bücher und Reiseführer als E-Books angeboten würden, da eine Datei das Notebook oder das Tablet nicht schwerer macht egal wie viele Kilo- oder Megabyte diese haben. 
Bücher haben immer ein Eigengewicht und ein Volumen, und viele Womo's haben Übergewicht!!

Mit den Apps ist es wie mit den Karten, manche sind keinen Deut wert und andere im gegenzug Hervorragend. Aber auch hier scheiden sich die Geister. Darum möchte ich momentan keine Empfehlungen abgeben.

Apropos Reiseführer allgemein
Beinahe alle dieser Werke sind identisch aufgebaut. Dörfer ohne Charakter werden ebenso beschrieben wie Tolle Aussichtspunkte ausgelassen werden. Auch steht auf den Umschlägen oft so Schwachsinn wie "mit Geheimtipps"! Logisch ist, dass etwas das Marktschreierisch in die Welt posaunt wird garantiert Geheim ist oder? 

Da ich nebst dem Handy und Tablet neuerdings auch noch den Laptop mitführe und auch damit umgehen kann hilft mir diese Technik manchmal zu ganz guten Stellplätzen und lustigen Abenteuern.